Gran Canaria 26.6.2022

Sodele, was gibt es neues in meiner Welt 😉

Endlich habe ich alle Papiere zusammen (ausser einer Geburtsurkunde die nachgereicht wird) und meine Rente beantragt. Was für ein Theater. Obwohl die Behörden die Beiträge regelmäßig aus deinem Lohn abbuchen (das ist schnell und einfach )getan, wollen Sie das man 18 bis 24 Seiten ausfüllt und alles angibt. Sie haben es im Computer, sind mit den Ausländischen Behörden verbunden, wollen aber trotzdem das man sich erinnert was und wo man vor über 40 Jahren gearbeitet und gelebt hat…… Na ja, jetzt ist es erst einmal getan. Glücklicherweise werden die Daten jetzt nach Deutschland und England weitergereicht und ich muß im Gegensatz zu früher in diesen Ländern keinen Antrag mehr stellen, das passiert automatisch. Daumen drücken das es klappt denn dann kann ich ab November in Rente gehen und muß mir keinen Kopf machen wie wir über die Runden kommen.

Meinen Pass habe ich auch beantragt, aber da habe ich nicht viel Hoffnung das er in den nächsten Wochen kommt denn in England herscht durch das Work from Home totaler Chaos was Pässe und Führerscheine angeht. Ups das erinnert mich das ich meinen Führerschein bald ja auch noch erneuern muß.

Ansonsten läuft alles wie vorher. Wenn es geht dann laufe ich täglich mit Leroy unsere Runde. Ich merke das er nachläßt (er ist auch schon fast 11 Jahre alt) und schnell müde wird. Die letzten Tage war er ein wenig angeschlagen und hat sich übergeben. Warscheinlich irgendwo etwas gefressen was er nicht hätte sollen, und überall auf den Feldern wird ja von den Bauern wieder Gift gespritzt. 🙁

Fergie und Brutus freuen sich wenn Sie ihre Leckerlies und Würstchen bekommen und es ist schön zu sehen das die Besitzer jetzt öffters dort obens sind.

Gestern war ich auch wieder mit Leroy unterwegs auf Osorio als wir auf eine Gruppe gestoßen sind die dort den Tag verbracht haben. Nichts ungewöhnliches daran, ausser das es eine Gruppe von etwa 40-50 aus Africa stammende junge Männer waren. Nicht eine Frau oder Kind dabei, sondern wirklich ALLE im Alter zwischen 18 und 25 Jahren. Sie waren sehr höflich und haben Ihr Spanisch aus probiert. Die Betreuer waren 4 Personen. 2 erwachsene Männer und 2 junge Mädels keine von Beiden über 25 was dann doch ein wenig überraschend war.

Große Wanderungen gibt es zur Zeit keine denn Iris hat sich abgemeldet um sich zu erholen, und da ich noch immer ohne Auto bin bleibt mir nichts anderes übrig als in und um Teror zu wandern mit Leroy so gut er kann. Bessere Zeiten werden kommen. 😉

Die kommende Woche ist die letzte Schulwoche vor den Ferien, die Überbrückungszeit bis September wird noch mal hart aber wir werden ja sehen.

Ansonsten ist das Wetter wieder typisch Juni Terorwetter, unbeständig und feucht mit hin und wieder ein paar Sonnenstrahlen.

Bilder vom 20.6

21.6

23.6.

25.6

26.6

Gran Canaria 13.6.2022

Grade zurück von meiner Runde mit Leroy. Es ist wie die letzten Tage auch sehr warm und deshalb versuchen wir so früh wie mögliche zu laufen. Eigentlich wollte ich mit Ihm zum Aussichtspunkt wandern wo man einen guten Blick auf den Norden und Teneriffa hat, aber durch die Wolken die über Las Palmas hingen (Panza de Burro) war heute leider keine Sicht gegeben. Also nur über Osorio gewandert wo wieder Busse voller Schulkinder unterwegs waren. Trotzdem war es ruhig als wir ein paar Meter weiter weg waren und man konnte den Vögeln lauschen. Ein schattiger Platz war auch bald gefunden wo Leroy und ich ein wenig verweilt haben und frühstückten. Danach ging es hoch zu Fergie die es heute schaffte an den Zaun zu gelangen denn der Presa Canario war angekettet. Sie hat sich gefreut endlich wieder Aufmerksamkeit zu bekommen und ich wurde mit Handschlecken belohnt. Sie bekam Ihre Würstchen, Leckerlies und Futter. Ihm habe ich die Würstchen über den Zaun geschmissen. (Ich werde immer treffsicherer)

Gesundheitlich sind mein Mann und ich noch immer angeschlagen und ich merke beim laufen wie sehr ich schnaufen muß. Es wird noch dauern bis ich wieder Fit bin. 🙁

Freitag und Samstag habe ich den Garten in Angriff genommen. Stundenlang habe ich einen Strelizienbusch bescnitten und die Blätter eingetütet. Mein Mann hat Sie dann zum Müllkontainer geschleppt. (12 große Gartentüten voll waren es, aber kein Wunder denn der Busch war 2m hoch und Umfang) Das ist der Erste von 4 der weg ist, aber ich weiß er wird wieder kommen denn diese Biester sind nicht kaputt zu kriegen.

Lilly hat mir gestern noch meinen Lieblingskaffebecher zerschmettert was mich ein wenig traurig gestimmt hat, aber bekanntlicherweise bringen Scherben Glück 😉 Das können wir gut brauchen.

So, nun werde ich mal das Katzenzimmer putzen und danach sehen was noch so anfällt. Irgendwie muß eine Lösung gefunden werden wo mein Enkelsohn schlafen wird denn er kommt im Juli für 10 Tag uns besuchen. Ich freue mir ein Loch in den Bauch denn es sind schon 3 Jahre her seit wir uns gesehen haben……


Unser alter Mann Angus


Lilly die Eifersüchtige Chefin


Mausi und Cash

Wandern in den Wolken

Die heutige Wanderung war so geplant das wir hoch zu den verlassenen Höhlenwohnungen über Teror gehen. Das Wetter sah aber früh schon recht feucht und grau aus mit 79% Luftfeuchtigkeit und Wolken. Da hatte ich eigentlich keine Lust dazu. Bei 11 Uhr jedoch hatten sich die Wolken gelichtet. Es war zwar noch grau aber trocken. Der Aufstieg war anspruchsvoll aber wir sind ja keine Mauerblümchen und somit ging es langsam aber vom Hund gezogen Bergauf.

Leider jedoch waren die Höhlenwohnungen seit Irises letzter Wanderung bearbeitet worden und nicht mehr zugänglich. Unglaublich wo die Menschen ihre Wohnungen/Häuser etz haben. Dort muß alles hochgeschleppt werden und das ist kein einfacher Weg. Trotzdem war es eine schöne Tour die je nach Route eine Herausforderung war. Iris hat es wieder mal geschaft auf dem Hoseboden zu landen, und das nachdem Sie mich ausgelacht hatte weil ich kurz aufschrie weil ich ausgerutscht war. 😉 Ganz oben angekommen, schoben sich wieder die Wolken heran und es began zu nieseln. Einige Gruppen hatten sich auch diesen Tag auserkoren den Weg zu gehen, Andere widerum begingen den Barranco del Alamo.

Ja es war interesant, aber noch einmal muß es nicht sein, ausser Sie befestigen oder bearbeiten den Weg so das er besser begehbar ist denn teilweise war es so glatt und rutschig das man sich an den Büschen oder Felsen festgeklammert hat.

Und der Alltag hat mich wieder

Pünktlich nach dem Wochenende hat das Wetter wieder mal umgeschlagen und es war wieder feucht und grau jedoch nicht nass genug für die Pilze 🙁 Donnerstag sind Iris und ich im Nieselregen los gelaufen von Osorio aus hoch nach La Laguna und zurück nach Teror. Das Wetter hat sich je weiter wir hoch in die Berge kammen verbessert und es hat sich uns eine Blütenpracht presentiert, einfach nur wunderschön.

Freitag war nur grau, aber trotzdem haben Leroy und ich unsere Runde genoßen.

Sonntag war wieder ein wenig Sonne und ich war kurz im „Dorf“. Wow, so viele Menschen ohne Maske haben wir schon seit über 2 Jahren nicht mehr gesehen. Schön das Sie Ihre Freiheit wieder haben.


Zu Ehren des Tag des Buch´s

Heute dann wieder meine übliche Rund mit Leroy gedreht. Wir hatten Glück mit dem Wetter. Sonne und ein wenig Wolken also ab rüber nach Osorio. Die Schafe waren unterwegs und haben es sich auf der Wiese gemütlich gemacht. An unserem Rastplatz hat Leroy dauernd in die Richtung Wald gezogen, also drehte ich mich um zu sehen was Ihn so interesiert. In einer kleinen Höhle sah ich 2 Strohpuppen und dachte „Oh wie schön, da haben ein paar Kinder etwas gebastelt“ beim genauen Hinsehen habe ich jedoch ein ganz anders Bild bekommen. Die beiden Strohpuppen entpuppten sich als Voodoo puppen, voll gespickt mit Nadeln und gegenüber ein Kreuz. Zwar glaube ich das so etwas nur Macht hat wenn man daran glaubt, aber wohl gefühlt habe ich mich nicht und bin mit Leroy dann weiter geeilt und wir sind hoch zu Fergie. Die hat sich heute nicht locken lassen sondern lag und hat die Sonne genoßen. Nachmittag dann wieder Nieselregen aber das war ok denn ich mußte sowieso zur Arbeit. 😉

Wellnesswochenende

Meine Freundin Iris hat mich über Ostern zu einem Wellnesswochenende im Hotel Parador Cruz de Tejeda eingeladen. Wir sind Samstag Morgen hoch gefahren, haben das Auto abgestellt und sind erst einmal vom Cruz bis runter nach Tejeda gewandert. Das Wetter war perfekt dafür denn es war zwar sonning aber von einer Calima/Wolkenschicht gedeckt mit ab und an ein wenig Wind. In praller Sonne wäre es eine Qual gewesen denn Schattige Plätze gab es nicht.

Natürlich ist die Wanderung wieder mal nicht so gelaufen wie erwartet da ab und an die Wegweiser plötzlich an Kreuzungen fehlten und bis auf das eine Mal das wir im Kartoffelacker gelandet sind haben wir uns doch zurecht gefunden. Erstaunlich auch wie viele Mandelbäume ungeerntet rumstanden (Mandeln vom letzten Jahr) und schon wieder neue Früchte trugen. Wir haben natürlich ein wenig gesammelt für Kuchen. 🙂

Auch hattten wir einen kleinen Wegbegleiter. Ein kleiner Kater der uns mautzend entgegen kam und nur gestreichelt werden wollte. Er sah zwar nicht vernachläßigt aus, hatte aber die Ohren voller Zecken die ich ihm dann entfernt habe. Zum Dank folgte er uns bis zur nächsten Abzweigung wollte aber eigentlich mit uns mitkommen. Awwww…….

In Tejeda war es Rammelvoll. Wir bekammen keinen Sitzplatz irgendwo und entschloßen uns dann einfach an der Tankstelle etwas zu trinken zu kaufen und dort am Busbahnhof auf den Bus zurück nach Cruz de Tejeda zu warten. Schuhe und Socken aus denn die Füßen brannten und entspannt Füße hoch. Die Busfahrt war auch wirklich empfehlenswert. Er fuhr in ein kleines Dorf a a d Welt und mußte dort auf einem winzigen Platz wenden. Landschaftlich war die Aussicht toll, man würde selber glaube ich nicht dort hin fahren.

Zurück am Hotel haben wir eingechecket und als erstes habe ich mich in die Sprudelbadewanne gelegt…… was für ein Genuß. Danach runter in´s Restaurant wo wir sehr gut gegessen haben und den Sonnenuntergang beobachten konnten. Trotz Calima hatten wir noch einen schönen Blick auf den Untergang. Danach ab hoch auf unsere Terasse wo wir noch ein paar Stunden verbracht haben befor wir dann schlafen gingen.

Der nächste Tag dann Frühstück auf´s Zimmer bestellt und auf der Terasse gemütlich gegessen. Danach ein kurzer Spaziergang bevor wir in´s Spa gingen. WOW…… das war genial. Verschiedene Düsen, Sauna, Jacuzzi, Dampfbad und Pool haben dich verwöhnt. Ich wollte garnicht mehr raus. 😉 Hunger hatten wir danach nicht, sondern haben uns von den Händlern gegenüber vom Hotel ein wenig Käse, Mandeln, und Wein für den Abend gekauft und wieder auf der Terasse verzehrt. Sicht hatten wir Sonntag aber keine denn der Calima war voll angekommen und wir saßen im Grauen.

Samstag war der Platz unten noch gepackt mit Motorrädern, aber Sonntag war es fast leer. Enttäuschend fand ich das der Müll der aus den Papierkörben überlief am Sonntag noch immer auf der Strasse lag und erst Montag die Eimer geleert wurden. kein schönes Bild. Montag Mittag ging es dann zurück in den Alltag.

Anfang der Wanderung mit Blick zurück auf´s Hotel


Iris muß hart arbeiten 😉


Unser kleiner Wegbegleiter


Pause


Tejeda in Sicht


Nach 3 std endlich angekommen


Am Morgen noch einigermaßen eine Aussicht


Ja ich habe meine Füße auf den Tisch gelegt 😉 Teil von mir muß ja auch mal auf´s Bild 😉


Samstag rammelvoll, Sonntag Ruhe


Huhu da bin ich 😉

Ja was gibt´s denn Neues?

Eigentlich nicht viel zu berichten. In den letzten 3 Tagen habe ich 5kg Pfifferlinge gesammelt, bin einmal den Berg runter gekullert und auf die Hüfte geknallt Fergie besucht und verwöhnt und über das Wetter gejammert 😉

Aber mal von Vorne. Gestern sind Iris und ich in die Pilze. Alles war nass, matschig und rutschig aber die bester Zeit für die Pilzsuche. Wie immer bleibte Leroy angeleint und Willi lief frei. Iris rutschte auf dem Bauch den Berg/Hügel rückwärts runter und mußte sich auf den Hoseboden setzen um wieder aufzustehen. Lustig war es bis…… Willi ein Huhn sah das er unbedingt jagen mußte. Normalerweise bleibt Leroy ruhig wenn ich es Ihm sage, aber der Jagdtrieb und das Rudelverhalten hat Ihn überkommen und er ging mit einem Satz los Bergab. Ich auf dem Hoseboden hinterher, durch die Büsche, schaffte es noch mal auf die Beine, nut um dann knallhart auf der Hüfte zu landen. Ein kleiner Baum bremste dann meinen Fall und ich mußte erst einmal sitzen bleiben um durchzuatmen.

Hinterher kann ich darüber lachen, aber zu dem Zeitpunkt habe ich meinen Hund alle Schandnamen unter der Sonne genannt. So dreckig wie Iris und ich waren, wir sind trotzdem weiter in die Pilze und sind mit jeweils mehr als 2kg Nachhause gewandert. Fergie hat Ihre Leckerlies Futter und Würstchen bekommen und Ihr war es egal wie wir aussahen. 😉 Sicherlich boten wir einen lustigen Anblick als wir mit Matsch bedeckt am Hintern, Jacke etz. durch die Stadt liefen. Abends tat mir alles weh und ich bin frühzeitig in´s Bett.

Heute sind Leroy und ich noch einmal hoch zu Fergie und wieder 2kg gesammelt. Ich habe die 5kg an Yvonne gegen eine Geldspende für die Tiere abgegeben die sich sehr darüber gefreut hat. 🙂

Ansonsten…. Alles wie immer, Lebensmittel scheinen täglich teurer zu werden und Salatöl wird fast unbezahlbar. Vor der Krise €1.05 die Flasche, jetzt €2.89 Teurer wie Benzin….. Werden die Preise nach dem ganzen Theater sinken….. Natürlich…… NICHT Die Gier der großen Konzerne ist unendlich es war schon immer so und wird so bleiben.

So, nun wünsche ich noch einen wunderbaren Tag und melde mich bald wieder. 🙂

Der Blick von unserer Dachterasse am 3.4

Iris´s Hosenboden nach dem Rutsch

Meine Schuhe danach

Das Wetter Heute

Schnee in den Bergen

Unglaublich, aber es ist wirklich so. Seit ein paar Tagen haben wir weiter oben in den Bergen Minusgrade und Schnee. das macht sich natürlich auch hier in Teror bemerkbar. Ich sitze hier meist in doppelter Bekleidung, habe Nachts zwei Bettdecken und laufe mit Wollstrumpfhosen unter meinen Hosen umeinander. Unsere Tiere sind unglücklich denn Sie können nicht hoch auf der Terasse in der Sonne baden und Leroy ist nicht grade begeistert von unseren Runden da er meist klitschenass wieder Zuhause ankommt. (Natürlich wird er trocken gerubbelt und bekommt einen alten Pullover von mir angezogen) Normalerweise würde ich ja den Calorgasofen anschmeißen, aber….. €€€€ Dieser Monat ist besonders schlecht. Auto steht vor der Tür und müßte zum TÜV aber auch das geht zur Zeit nicht, also stehen lassen und zu Fuß gehen.

Aber weniger jammern und einfach auf in den Tag. Auch heute regnet es wieder und ist kalt, aber wenigstens haben wir die Sturmwinde die uns die letzen Tag besucht hatten nicht. Meist versuche ich ein Loch im Wetter zu finden bevor ich mit Leroy laufe und es klappt auch ab und zu, so wie gestern, aber leider gibt es auch Tage wo wir oben bei Fergie ankommen und der Himmel entscheidet sich das wir unbedingt duschen müßen. 😉 Dann hat Fergie die bessere Idee und bleibt in einem der Bruchbuden wo es trocken ist. Ich schiebe dann die Würstchen und Leckerlies durch den Zaun, und neulich den Knochen drüber. 🙂

Der Garten bekommt ab und an ein wenig Aufmerksamkeit denn das Unkraut läßt sich gut rupfen wenn der Boden noch nass ist. Jetzt habe ich Berge von Unkraut die ich die Tage dann (wenn´s wieder mal trocken ist) auf den Misthaufen tragen sollte. Ich würde gerne das Beet richten zum pflanzen, aber das muß wohl warten.

Auch unser Freundinentag haben wir erst einmal auf Eis gelegt, wer will schon im Nassen kalten Windigen Wetter etwas unternehmen. Da hat es der Süden schon besser, dort scheint wenigstens die Sonne und es ist trocken. Trotzdem möcht ich dort nicht wohnen.

So, nun verlasse ich euch für Heute und hänge ein paar Bilder von dieser Woche an.

9.3.2022

11.3.2022
Einer meiner Unkrauthaufen bei Hand gerupft

Mandelbaum im Garten

14.3.2022

15.3.2022

Gestern Morgen noch Sonne, und wir haben es Nachhause geschafft bevor es anfing zu shütten.

Durch den Regen sind die Pilze am sprießen und ich habe knapp 1kg Pfifferlinge gesammelt

Schon wieder…. ;-)

Montag war hier Überbrückungstag denn Dienstag war Feiertag wegen Karneval, also ein schönes langes Wochenende. Iris und Ich haben uns dann Dienstag auf den Weg mit dem Bus nach Las Palmas gemacht da es zum wandern zu feucht und kalt hier in den Bergen war und gönnten uns einen Wellnesstag indem wir es uns einfach gut gehen ließen. Von San Telmo Busbahnhof aus rüber an´s Meer und runter gelaufen bis zum Santa Catalina Hotel. Wer es noch nicht kennt, sollte es sich unbedingt einmal ansehen. Die Preise sind dort zwar nicht günstig, aber wir haben ein paar Stunden dort verbracht mit Cava und einer Käseplatte. Der Garten alleine ist schon den Besuch wert und öffentlich begehbar. Das Restaurant ist auch für Alle geöffnet, aber wir saßen vorne am Eingang und schauten auf die Welt hinaus. Wir hatten viel Spass (was wir eigentlich immer haben 😉 ) unterwegs. Es ist erstaunlich wie schnell die Zeit vergeht wenn man sich angeregt unterhält. Um 18 Uhr sind wir dann mit dem Bus zurück nach Teror gefahren.

Wie immer haben wir hier erst einmal Kaffe getrunken.

Danach rüber ans Meer

Per Anhalter mit dem Schiff fahren???

Der Eingang zum Santa Catalina Hotel und Park

Ja auch ich darf mal auf´s Foto 😉

Auf gepacktem Koffer sitzen, wohin soll die Reise gehen….

Sehr elegante Badezimmer….

Der Park hinter dem Hotel

Ein Pärchen schwarze Schwäne sind immer im Park

Ein wenig Spass auf dem weg zum Bus muß sein

Und tschüß

Echt jetzt????

Und wieder hat uns der Winter hier in den Bergen voll im Griff. Nachts und Morgens nur 12-13°, nass und kalt. Man sitzt im Haus und friert denn hier gibt es keine Heizung, nur die Campinggasöfen und die Gaspreise sind angestiegen so wie die Strompreise sich verdoppelt haben seit der Pandemie. Also bleibt nichts übrig als wie eine Zwiebel verpackt unter eine Decke zu schlüpfen um warm zu bleiben. Ab und an gibt es einen Lichtblick der sich aber schnell wieder aus dem Staub mach so wie Samstag. Da es laufend geregnet hatte war ich nur immer kurz unterwegs und habe die Lücke im Wetter genutzt um mit Leroy hoch zu Fergie zu laufen. Kaum waren wir oben angekommen hat sich der Himmel geöffnet und es hat wie aus Kübeln geschüttet. Meine Regenjacke ist leider nicht mehr wasserdicht und somit waren Leroy und ich bis auf die Haut durchnässt. Fergie hat es besser gemacht, Sie hat sich erst garnicht aus dem Schuppen begeben. Habe schnell die Leckerlies, Würstchen und Futter durch den Zaun geschoben und ab Nachhause. Schön durch den Regen ist natürlich das die Natur aufblüht und es duftet überall. Hier vorallem nach Orangen/Manderinenblüten, Auf Osorio nach Eukalyptus, Pinien und Wildkräuter.

Sonntag dann hat sich mein Rücken gemeldet und mir gesagt das ich einen Ruhetag einlegen muß. Es war zwar trocken, aber kalt und somit haben sich meine Muskeln verkrampft. Ich hatte ja geplant mal wieder runter nach Jinemar auf den Markt zu gehen, aber das war ein Satz mit X…. Heute ging es wieder und wir sind schon um 9 los und haben die Ruhe genoßen. Leroy war total aufgeregt und hat mich hin und her gezogen. (Rücken hat sich da natürlich wieder gemeldet) Fergie hat sich gefreut und alles wurde im Rekordtempo aufgefressen bevor Sie sich wieder in den Schuppen verzog. Wenigstens muß ich heute nicht zur Arbeit denn Morgen ist ofiziell Karneval und das ist ein Feiertag.

Ansonsten, was gibt es Neues??? Tja, Auto sollte zum TÜV, aber habe meinen Seitenspiegel verloren, plus das Katalisatorlicht brennt durchgehend….. Muß warten bis Mittwoch und den Mechaniker aufsuchen der das mit dem Licht klärt. Ob sich das noch lohnt??? Auto ist auch schon 23 Jahre alt. Spiegel, da muß ich irgendetwas hinbasteln bis ich einen neuen besorgen kann. (Ich habe die Befürchtung der Spiegel ist mehr wert als das ganze Auto hahaha…..)

Ach ja, und heute Morgen hatte ich eine schöne (nicht) Überraschung. Im Wohnzimmer hat sich Leroy übergeben, im Katzenzimmer hat sich Angus übergeben, und Mausi hat sich ihren Popes am Teppich abgewischt und eine Schleifspur hinterlassen. Wenigstens wischt Sie sich den Hintern 😉

So, nun gibt es nichts mehr zu erzählen und ich wünsche Euch eine wunderbare Woche.

Die Bilder sind vom 23.2 bis heute.

23.2

25.2

26.2

28.2.

Calima, Sturm und Wind

Es ist unglaublich was Wettermäßig diese letzten Wochen hier abgeht. So habe ich das die ganzen Jahre noch nicht erlebt. Ein Calima jagt den nächsten und zwischendurch haben wir dann Sturmwinde und Regen. Das macht natürlich Probleme mit dem Kreislauf und Atmen denn die Luft ist dick mit Staub.

Trotzdem bin ich fast täglich mit Leroy unterwegs denn wer rastet der rostet. 😉

Gestern habe ich mit Iris wieder mal eine Wanderung unternommen. Wir sind hoch richtung Valleseco gefahren, haben das Auto bei Zamora abgestellt und von dort ging es Bergauf. Einen Teil dieser Strecke bin ich in der Vergangenheit (als Gypsie noch lebte) schon gegangen, aber ich hatte es nicht so Steil in Erinnerung. Am Gipfel haben wir dann erst mal eine Pause eingelegt und wir haben auch für uns neue Wege entdeckt die wir in der Zukunft mal wandern wollen. Wir kamen bei Madrelagua raus und von dort ging es Bergab, durch Valleseco runter zurück zum Auto. Landschaftlich interesant, aber im Hochsommer würde ich es nicht machen wollen denn es gab wenige schattige Wege. Auf dem Rückweg noch schnell die Füße in´s Wasser gesteckt und ich muß sagen es war KALT… aber erfrischend. Die Runde hat 2 std gedauert, aber auch nur weil wir immer wieder kleinere Pausen eingelegt haben 😉

Das Restaurant bei Zamora war rammle voll denn es standen 6 Busse auf dem Parkplatz. Normalerweise gibt es von dort aus eine ganz tolle Aussicht runter auf Las Palmas, aber Calimabedingt war es nicht so klar. Willi und Leroy haben sich gut geschlagen, und Willi hat mal kurzfristig einen Hasen gejagt der aber um einiges schneller war als er. 😉

Heute Nacht dann waren es 22.5° um 23 Uhr und heute Morgen um 8 Uhr gleich über 25° da bin ich früh mir Leroy nach Osorio, hoch zu Fergie und wieder Heim (2 Std) Auf dem Thermometer zeigt es 31° an und immer wieder haben wir mal Windböen die einigen Schaden anrichten.

Ausgangspunkt unserer Wanderung

Iris denkt: „Müßen wir wirklich dort hoch?? “

Die unschöne Seite

Hmmm da hat wohl jemand seinen Pudding nicht gemocht und samt Löffel entsorgt

Und tschüß


Heute Morgen über Osorio

Der Wind hat 2 Gazebos zerstört.