Gran Canaria 21.10.2022

Heute ist das Wetter wieder toll zum wandern. Nachdem ich mit Leroy über Osorio oben bei Fergie war (Ihre Welpen hab ich noch immer nicht zu Gesicht bekommen) bin ich später zur Quelle von Teror gefahren um dort meine Wasserkanister zu füllen. Jeder Anwohner von Teror hat das Recht sich dort kostenlos sein Wasser abzufüllen und somit erspart man sich ein wenig Geld denn das Leitungswasser ist ungenießbar und man kann sich entweder Wasser liefern lassen (kostet dann 1.00€ für 5liter) oder im Supermarkt kaufen. Das Quellwasser hat eine leichte Kohlensäure und ist ideal für Kaffe, kochen, trinken etz.

Teror is bekannt für sein Wasser und jeder Besucher darf an der Quelle kostenfrei einen Becher voll probieren. Also, wer es noch nicht getan hat, beim nächsten Besuch in Teror runter zur Quelle fahren (An der Schule vorbei bergab danach scharf rechts) am Eingang nach einem Becher fragen und genießen. 😉

Wandern

Die Woche war von Behördengänge geprägt, und Freitag haben wir dann eine Wanderung von Artenara nach Cruz de Tejeda führte auf uns genommen. Die Meisten Wanderer wandern von der gegensätzlichen Richtung, aber wir wollten das Ziel mit einem Drink und etwas zu essen im Hotel Tejeda abschließen. Tja, wir haben Beide gesagt das es unsere anstrengenste Wanderung bisher war. Mit dem Bus sind wir von Teror nach Artenara gefahren (1std Fahrt). Die Fahrt alleine war es schon wert, und man konnt noch immer erkennen wo die Feuer von 2019 gewütet haben. Teilweise erholen sich die Bäume und Natur, aber es gab auch Gebiete die nur schwarz und verbrannte Bäume wie Warnzeichen beinhalten. Neue Bäume wurden auch schon gepflanzt was sehr schön ist.

In Artenara mußten wir erst einmal fragen wo der Einstieg zur Wanderung ist denn es war LEIDER nicht ausgezeichnet. Wir haben uns schon gewundert warum die Einheimischen uns mitleidig angesehen haben, jetz wissen wir warum 😉 Zwar nur 8km, aber immer steil bergauf mit staubigen steilen Wegen. Als wir auf dem Weg waren, war die Beschilderung wirklich sehr gut. Schatten gab es genügen denn wir wanderten oft durch den Wald. Durch die Hitze und den Aufstieg legten wir immer wieder Pausen ein und natürlich um Fotos zu machen. Zwar war das Wetter wieder einmal diesig, aber trotzdem konnte man sehr gut und weit sehen.

Wir waren froh als wir ENDLICH nach 4 einhalb Stunden im Hotel ankammen. Dort genüßlich etwas getrunken und gegessen (Essen dort ist wirklich ein Genuß) und mit unserem Taxifahrer (Iris hat einen Freund angerufen der uns abgeholt hat da der letzte Bus um 17 Uhr gefahren ist) zurück nach Teror. Würden wir diese Wanderung empfehlen oder wiederholen??? Empfehlenswert ja, aber von Tejeda aus. Hmmmm also ich würde Sie als mittel bis schwierig einstufen und nur wirklich fitten Menschen empfehlen. Wieder mal die Route wandern??? ja, aber von Cruz de Tejeda aus denn von dort geht es nur ein kurzes Stück Bergauf und danach fast nur noch bergab plus wir können gemütlich mit dem Bus zurück fahren.

Erste einmal dor hoch


Ja, dort hinauf müßen wir, sieht ja nicht so weit oder schwierig aus…. Hahaha….

Zurückblicken auf den Weg den wir gerade gewandert sind.

Und wieder bergauf

Und noch immer Bergauf….

Ja dort oben waren wir….

Echt jetz… wieder Bergauf???

Ja, von dort hinten und über den Berg sind wir gewandert.

das Ende ist in Reichweite

Ein toller Tag im Park

Nachdem ich eine nicht besonders gute Woche hinter mir hatte, hat Iris mir heute eine wunderbare Überraschung bereitet.

Sie rief mich an mit dem Auftrag um 12 Uhr am Busbahnhof zu sein. Von dort ging der Geheimausflug richtung Arucas. Der Bus hielt nach dem Busbahnhof unterhalb eines etwas verstecken Gartens/Parks und wir mußten ein paar Meter wieder die Strasse Bergauf um zum Eingang vom Jardin de la Marquesa zu gelangen. Von Aussen würde man das was man Innen vorfindet nicht erwarten. Der Park ist in Privatbesitz und somit kostet es auch ein wenig Eintritt. 6€ für Erwachsene und 3€ für Kinder. Ja, es ist jeden Cent wert. Das Haus ist für Besucher aber nicht zugänglich.

Im Park ist eine Vielfältigkeit von Flora und Fauna, Pfaue und Schildkröten. Es ist auch an einem sonnigen Tag durch die Bäume und Pflanzen sehr angenehm dort. Die Wege sind flach, gut begehbar und die Toiletten ein Gang in die Vergangenheit. Man kann gut ein paar Stunden dort verweilen ohne das man sich satt gesehen hat. Genügende Sitzgelegenheiten gibt es auch, sogar beim Teich wo man dem Plätschern lauschen kann.

Ein wirklich toller Park den ich nur empfeheln kann.

Das kann man für Events buchen

Der 300 Jahre alte Drachenbaum

Zum Turm hat man leider auch keinen Zutritt

Am Einganz zur Toilette

Ein edles Örtchen zum pinkeln

Das sind wohl die Überreste vom Filmdreh mit Jennifer Lopez

CALIMA

Und so schnell kann sich das Wetter wieder einmal ändern. Letzte Woche noch Nachts mal kurz die Heizdecke eingeschalten oder in Decken gewickelt auf dem Sofa gesessen, und jetzt phew……………. gestern Nacht 28° und Tagsüber haben wir Temperaturen hier in Teror bis zu 36° im Schatten. Tür auf und es erschlägt dich, also nichts wie Türen und Fenster zu lassen, am besten noch Fänsterläden geschloßen dann bleibt es im Haus kühler. Mit wandern ist da nix drinn denn Leroy würde auf der Strasse seine Pfoten verbrennen und auch würde Ihm die Hitze zu schaffen machen. Ich hoffe einfach nur das Fergie´s Besitzer den Hunden genügend Wasser bringen.

Nächste Woche kommt unser Enkel ENDLICH wieder einmal auf die Insel. Es sind mindestens 8 Jahre her seit er hier war aber ich war ja bis vor 3 Jahren jedes Jahr dort um Sie zu besuchen. Ich freu mich so sehr Ihn endlich wieder zu sehen denn er ist jetzt ein junger Mann. Da wir ja in den Bergen wohnen wäre Transport nicht schlecht denn von hier in den Süden zu kommen oder Ausflüge zu machen ist per Bus dann doch recht schwierig und dauert ewig. Dienstag werde ich mein Auto zum Mechaniker bringen und danach zum TÜV. Ganz fest die Daumen drücken das es besteht und durch kommt.

Ansonsten, Tja, Ich habe mich zwar Arbeitssuchen gemeldet und sollte ALG bekommen, aber da es ja letztes Jahr nich geklapptt hat, bezweifel ich das ich es dieses Jahr bekomme obwohl es mir zusteht. Bürokratie hier auf der Insel ist grausam denn das eine Amt weiß nicht was das Andere tut und sogar Mitarbeiter im selben Büro sind anderer Meinung. Man ist Ihnen ausgeliefert.

Unsere Tiere liegen alle erschlagen herum, nur Leroy macht sich einen Spass darauß alles anzubellen das vorbei läuft.

So, nun mache ich weiter mit dem Brezel backen und wünsche euch Allen einen wunderbaren Restsonntag.

Mein Kaffestrauch blüht zum ersten Mal. Ich freu mich

Hühner und Kücken überall

Ich hatte ja ein solches Bäumchen von Samen gezogen. Leider ist er eingegangen als ich so krank war 🙁 Also auf ein neues. Wenn jemand Samen haben möchte sagt bescheid.

An manchen Tagen kommt fergie nicht zum Zaun sondern bleibt auf Ihren Sessel.

Ein Feld voller Annanas

Gestern und heute ist Handwerkermarkt. Gestern totz der Hitze auch noch Hinderness lauf. In der Hitze muß ich sagen Hut ab den Teilnehmern.

Gran Canaria 13.6.2022

Grade zurück von meiner Runde mit Leroy. Es ist wie die letzten Tage auch sehr warm und deshalb versuchen wir so früh wie mögliche zu laufen. Eigentlich wollte ich mit Ihm zum Aussichtspunkt wandern wo man einen guten Blick auf den Norden und Teneriffa hat, aber durch die Wolken die über Las Palmas hingen (Panza de Burro) war heute leider keine Sicht gegeben. Also nur über Osorio gewandert wo wieder Busse voller Schulkinder unterwegs waren. Trotzdem war es ruhig als wir ein paar Meter weiter weg waren und man konnte den Vögeln lauschen. Ein schattiger Platz war auch bald gefunden wo Leroy und ich ein wenig verweilt haben und frühstückten. Danach ging es hoch zu Fergie die es heute schaffte an den Zaun zu gelangen denn der Presa Canario war angekettet. Sie hat sich gefreut endlich wieder Aufmerksamkeit zu bekommen und ich wurde mit Handschlecken belohnt. Sie bekam Ihre Würstchen, Leckerlies und Futter. Ihm habe ich die Würstchen über den Zaun geschmissen. (Ich werde immer treffsicherer)

Gesundheitlich sind mein Mann und ich noch immer angeschlagen und ich merke beim laufen wie sehr ich schnaufen muß. Es wird noch dauern bis ich wieder Fit bin. 🙁

Freitag und Samstag habe ich den Garten in Angriff genommen. Stundenlang habe ich einen Strelizienbusch bescnitten und die Blätter eingetütet. Mein Mann hat Sie dann zum Müllkontainer geschleppt. (12 große Gartentüten voll waren es, aber kein Wunder denn der Busch war 2m hoch und Umfang) Das ist der Erste von 4 der weg ist, aber ich weiß er wird wieder kommen denn diese Biester sind nicht kaputt zu kriegen.

Lilly hat mir gestern noch meinen Lieblingskaffebecher zerschmettert was mich ein wenig traurig gestimmt hat, aber bekanntlicherweise bringen Scherben Glück 😉 Das können wir gut brauchen.

So, nun werde ich mal das Katzenzimmer putzen und danach sehen was noch so anfällt. Irgendwie muß eine Lösung gefunden werden wo mein Enkelsohn schlafen wird denn er kommt im Juli für 10 Tag uns besuchen. Ich freue mir ein Loch in den Bauch denn es sind schon 3 Jahre her seit wir uns gesehen haben……


Unser alter Mann Angus


Lilly die Eifersüchtige Chefin


Mausi und Cash

Wandern in den Wolken

Die heutige Wanderung war so geplant das wir hoch zu den verlassenen Höhlenwohnungen über Teror gehen. Das Wetter sah aber früh schon recht feucht und grau aus mit 79% Luftfeuchtigkeit und Wolken. Da hatte ich eigentlich keine Lust dazu. Bei 11 Uhr jedoch hatten sich die Wolken gelichtet. Es war zwar noch grau aber trocken. Der Aufstieg war anspruchsvoll aber wir sind ja keine Mauerblümchen und somit ging es langsam aber vom Hund gezogen Bergauf.

Leider jedoch waren die Höhlenwohnungen seit Irises letzter Wanderung bearbeitet worden und nicht mehr zugänglich. Unglaublich wo die Menschen ihre Wohnungen/Häuser etz haben. Dort muß alles hochgeschleppt werden und das ist kein einfacher Weg. Trotzdem war es eine schöne Tour die je nach Route eine Herausforderung war. Iris hat es wieder mal geschaft auf dem Hoseboden zu landen, und das nachdem Sie mich ausgelacht hatte weil ich kurz aufschrie weil ich ausgerutscht war. 😉 Ganz oben angekommen, schoben sich wieder die Wolken heran und es began zu nieseln. Einige Gruppen hatten sich auch diesen Tag auserkoren den Weg zu gehen, Andere widerum begingen den Barranco del Alamo.

Ja es war interesant, aber noch einmal muß es nicht sein, ausser Sie befestigen oder bearbeiten den Weg so das er besser begehbar ist denn teilweise war es so glatt und rutschig das man sich an den Büschen oder Felsen festgeklammert hat.

Wochenende Yeayyy

Wochenende und das Ende des Monats. Wie doch die Zeit dahin fliegt. Heute wieder Sonne pur hier in Teror aber ich bleibe Zuhause denn seit die Maskenpflicht gefallen ist, kommen die Kinder wieder total erkältet und verrotzt in den Unterricht. Da blieb es natürlich nicht aus das ich mir wieder einmal etwas eingefangen habe. 🙁 Na ja, auch das wird vorbei gehen.

Diese Woche war ich jeden Tag mit Leroy oben bei Fergie und es kam den einen Tag zum Standoff zwischen Leroy und Ihr. Wir waren auf dem Weg zu Ihr als eine Frau grade dabei war aus dem Gelände zu fahren und das Tor war offen. Da hat Fergie die Gunst genutzt um raus zu kommen. Alles rufen der Frau half nix, Fergie wollte einfach mal sehen wie wir Gitterfrei aussehen. Stock steif standen sich Leroy und Fergie gegenüber und keiner der Beiden hat sich gerührt. Es gab kein Graulen, Bellen oder Nackenhaarestellen einfach nur ein beobachten. Nach ein paar Minuten drehte sich Fergie um und wanderte wieder zurück auf Ihr Gelände. Ich gab Ihr wieder Würstchen, Futter und einen frischen Knochen vom Metzger denn Sie schnellstens in Sicherheit brachte. Hab dann noch mit der Frau ein wenig gechattet. Fergie ist wohl 13 Jahre alt, mehr weiß aber auch Sie nicht. Ich bin aber froh das Sie ab und an hoch geht dann ist die Maus nicht immer so alleine.

27.4.2022

28.4.2022

29.4.2022

Und der Alltag hat mich wieder

Pünktlich nach dem Wochenende hat das Wetter wieder mal umgeschlagen und es war wieder feucht und grau jedoch nicht nass genug für die Pilze 🙁 Donnerstag sind Iris und ich im Nieselregen los gelaufen von Osorio aus hoch nach La Laguna und zurück nach Teror. Das Wetter hat sich je weiter wir hoch in die Berge kammen verbessert und es hat sich uns eine Blütenpracht presentiert, einfach nur wunderschön.

Freitag war nur grau, aber trotzdem haben Leroy und ich unsere Runde genoßen.

Sonntag war wieder ein wenig Sonne und ich war kurz im „Dorf“. Wow, so viele Menschen ohne Maske haben wir schon seit über 2 Jahren nicht mehr gesehen. Schön das Sie Ihre Freiheit wieder haben.


Zu Ehren des Tag des Buch´s

Heute dann wieder meine übliche Rund mit Leroy gedreht. Wir hatten Glück mit dem Wetter. Sonne und ein wenig Wolken also ab rüber nach Osorio. Die Schafe waren unterwegs und haben es sich auf der Wiese gemütlich gemacht. An unserem Rastplatz hat Leroy dauernd in die Richtung Wald gezogen, also drehte ich mich um zu sehen was Ihn so interesiert. In einer kleinen Höhle sah ich 2 Strohpuppen und dachte „Oh wie schön, da haben ein paar Kinder etwas gebastelt“ beim genauen Hinsehen habe ich jedoch ein ganz anders Bild bekommen. Die beiden Strohpuppen entpuppten sich als Voodoo puppen, voll gespickt mit Nadeln und gegenüber ein Kreuz. Zwar glaube ich das so etwas nur Macht hat wenn man daran glaubt, aber wohl gefühlt habe ich mich nicht und bin mit Leroy dann weiter geeilt und wir sind hoch zu Fergie. Die hat sich heute nicht locken lassen sondern lag und hat die Sonne genoßen. Nachmittag dann wieder Nieselregen aber das war ok denn ich mußte sowieso zur Arbeit. 😉

Wellnesswochenende

Meine Freundin Iris hat mich über Ostern zu einem Wellnesswochenende im Hotel Parador Cruz de Tejeda eingeladen. Wir sind Samstag Morgen hoch gefahren, haben das Auto abgestellt und sind erst einmal vom Cruz bis runter nach Tejeda gewandert. Das Wetter war perfekt dafür denn es war zwar sonning aber von einer Calima/Wolkenschicht gedeckt mit ab und an ein wenig Wind. In praller Sonne wäre es eine Qual gewesen denn Schattige Plätze gab es nicht.

Natürlich ist die Wanderung wieder mal nicht so gelaufen wie erwartet da ab und an die Wegweiser plötzlich an Kreuzungen fehlten und bis auf das eine Mal das wir im Kartoffelacker gelandet sind haben wir uns doch zurecht gefunden. Erstaunlich auch wie viele Mandelbäume ungeerntet rumstanden (Mandeln vom letzten Jahr) und schon wieder neue Früchte trugen. Wir haben natürlich ein wenig gesammelt für Kuchen. 🙂

Auch hattten wir einen kleinen Wegbegleiter. Ein kleiner Kater der uns mautzend entgegen kam und nur gestreichelt werden wollte. Er sah zwar nicht vernachläßigt aus, hatte aber die Ohren voller Zecken die ich ihm dann entfernt habe. Zum Dank folgte er uns bis zur nächsten Abzweigung wollte aber eigentlich mit uns mitkommen. Awwww…….

In Tejeda war es Rammelvoll. Wir bekammen keinen Sitzplatz irgendwo und entschloßen uns dann einfach an der Tankstelle etwas zu trinken zu kaufen und dort am Busbahnhof auf den Bus zurück nach Cruz de Tejeda zu warten. Schuhe und Socken aus denn die Füßen brannten und entspannt Füße hoch. Die Busfahrt war auch wirklich empfehlenswert. Er fuhr in ein kleines Dorf a a d Welt und mußte dort auf einem winzigen Platz wenden. Landschaftlich war die Aussicht toll, man würde selber glaube ich nicht dort hin fahren.

Zurück am Hotel haben wir eingechecket und als erstes habe ich mich in die Sprudelbadewanne gelegt…… was für ein Genuß. Danach runter in´s Restaurant wo wir sehr gut gegessen haben und den Sonnenuntergang beobachten konnten. Trotz Calima hatten wir noch einen schönen Blick auf den Untergang. Danach ab hoch auf unsere Terasse wo wir noch ein paar Stunden verbracht haben befor wir dann schlafen gingen.

Der nächste Tag dann Frühstück auf´s Zimmer bestellt und auf der Terasse gemütlich gegessen. Danach ein kurzer Spaziergang bevor wir in´s Spa gingen. WOW…… das war genial. Verschiedene Düsen, Sauna, Jacuzzi, Dampfbad und Pool haben dich verwöhnt. Ich wollte garnicht mehr raus. 😉 Hunger hatten wir danach nicht, sondern haben uns von den Händlern gegenüber vom Hotel ein wenig Käse, Mandeln, und Wein für den Abend gekauft und wieder auf der Terasse verzehrt. Sicht hatten wir Sonntag aber keine denn der Calima war voll angekommen und wir saßen im Grauen.

Samstag war der Platz unten noch gepackt mit Motorrädern, aber Sonntag war es fast leer. Enttäuschend fand ich das der Müll der aus den Papierkörben überlief am Sonntag noch immer auf der Strasse lag und erst Montag die Eimer geleert wurden. kein schönes Bild. Montag Mittag ging es dann zurück in den Alltag.

Anfang der Wanderung mit Blick zurück auf´s Hotel


Iris muß hart arbeiten 😉


Unser kleiner Wegbegleiter


Pause


Tejeda in Sicht


Nach 3 std endlich angekommen


Am Morgen noch einigermaßen eine Aussicht


Ja ich habe meine Füße auf den Tisch gelegt 😉 Teil von mir muß ja auch mal auf´s Bild 😉


Samstag rammelvoll, Sonntag Ruhe


Huhu da bin ich 😉

Ja was gibt´s denn Neues?

Eigentlich nicht viel zu berichten. In den letzten 3 Tagen habe ich 5kg Pfifferlinge gesammelt, bin einmal den Berg runter gekullert und auf die Hüfte geknallt Fergie besucht und verwöhnt und über das Wetter gejammert 😉

Aber mal von Vorne. Gestern sind Iris und ich in die Pilze. Alles war nass, matschig und rutschig aber die bester Zeit für die Pilzsuche. Wie immer bleibte Leroy angeleint und Willi lief frei. Iris rutschte auf dem Bauch den Berg/Hügel rückwärts runter und mußte sich auf den Hoseboden setzen um wieder aufzustehen. Lustig war es bis…… Willi ein Huhn sah das er unbedingt jagen mußte. Normalerweise bleibt Leroy ruhig wenn ich es Ihm sage, aber der Jagdtrieb und das Rudelverhalten hat Ihn überkommen und er ging mit einem Satz los Bergab. Ich auf dem Hoseboden hinterher, durch die Büsche, schaffte es noch mal auf die Beine, nut um dann knallhart auf der Hüfte zu landen. Ein kleiner Baum bremste dann meinen Fall und ich mußte erst einmal sitzen bleiben um durchzuatmen.

Hinterher kann ich darüber lachen, aber zu dem Zeitpunkt habe ich meinen Hund alle Schandnamen unter der Sonne genannt. So dreckig wie Iris und ich waren, wir sind trotzdem weiter in die Pilze und sind mit jeweils mehr als 2kg Nachhause gewandert. Fergie hat Ihre Leckerlies Futter und Würstchen bekommen und Ihr war es egal wie wir aussahen. 😉 Sicherlich boten wir einen lustigen Anblick als wir mit Matsch bedeckt am Hintern, Jacke etz. durch die Stadt liefen. Abends tat mir alles weh und ich bin frühzeitig in´s Bett.

Heute sind Leroy und ich noch einmal hoch zu Fergie und wieder 2kg gesammelt. Ich habe die 5kg an Yvonne gegen eine Geldspende für die Tiere abgegeben die sich sehr darüber gefreut hat. 🙂

Ansonsten…. Alles wie immer, Lebensmittel scheinen täglich teurer zu werden und Salatöl wird fast unbezahlbar. Vor der Krise €1.05 die Flasche, jetzt €2.89 Teurer wie Benzin….. Werden die Preise nach dem ganzen Theater sinken….. Natürlich…… NICHT Die Gier der großen Konzerne ist unendlich es war schon immer so und wird so bleiben.

So, nun wünsche ich noch einen wunderbaren Tag und melde mich bald wieder. 🙂

Der Blick von unserer Dachterasse am 3.4

Iris´s Hosenboden nach dem Rutsch

Meine Schuhe danach

Das Wetter Heute