Zu lange ist es her

Die Zeit macht nur vor dem Teufel halt 😉

Ich nehme mir immer vor regelmĂ€ĂŸig zu schreiben, aber mit Arbeit, kranken Hund, Fergie und Mitbewohnern ihre Leckerlies bringen plus was sonst noch so anfĂ€llt lĂ€uft mir die Zeit davon.

Also, was ist in den letzten Wochen so passiert???

Einen Tag sind Iris und ich (ohne Hunde) mit dem Bus hoch nach Valleseco gefahren.  Dort haben wir gefrĂŒhstĂŒckt bevor wir dann zurĂŒck nach Teror ĂŒber La Laguna gewandert sind.  Valleseco ist ein netter kleiner Ort den man immer wieder gerne besichtigen kann und beim Markt kann man toll frĂŒhstĂŒcken.  Die Wanderung zurĂŒck, wie immer, die Aussicht ein Traum.

Ansonsten fahre ich alle paar Tage hoch zu Fergie denn Leroy darf diese langen und steilen Wanderungen nicht mehr machen.  Somit fahre ich mit Ihm hoch, gebe den Hunden ihre Leckerlies und wir fahren danach nach La Laguna wo Leroy seine gemĂŒtliche Runde laufen kann.

Motorrad bin ich letzten Sonntag gefahren und Samstag wollten wir eine lĂ€ngere Wanderung von Firgas nach San Andres ĂŒber Baranco de Azuaje in Angriff nehmen.  Leider jedoch wurde uns Wetterbedingt einen Strich durch die rechnung gemacht.  Calima plus Iris und ich waren angeschlagen.  Aber es lĂ€uft uns nicht davon.  Wir hoffen auf nĂ€chsten Samstag.

Ich liebe diese alten TĂŒren.

Cruz de Tejeda

Iris hatte gestern Geburtstag und somit hat Sie fĂŒr Donnerstag auf Freitag eine Übernachtung im El Parador Cruz Tejeda gebucht. Dieses Hotel bietet Abends einen wunderbaren Blick auf den Sonnenuntergang und TagsĂŒber einen unglaublichen Blick auf die umliegenden Berge und bei guter Sicht Teneriffa. Der Plan war dann Freitag nach dem FrĂŒhstĂŒck runter nach Teror zu wandern.

Mit dem Bus am Donnerstag hoch nach San Mateo, und von dort in den Bus nach Cruz de Tejeda.  San Mateo selbst ist immer wieder schön anzusehen und nachdem wir kurz durch das Dorf gewandert sind, war es auch schon Zeit fĂŒr den Bus nach Tejeda. Die Fahrt ist wirklich SpektakulĂ€r und die Aussicht Genial. In Teror und San Mateo war es nass und regnerisch, aber oben lagen wir ĂŒber den Wolken.

In Tejeda angekommen war es schon spÀt Nachmittag (wir sind erst mittags los) und wir haben uns einen Cocktail und etwas zu essen in der Bar gegönnt, ein wenig Karten gespielt und auf den Sonnenuntergang gewartet.

Man konnte nur staunen und bewundern.  Immer wieder sind wir raus und haben fotografiert, wobei ich mich wohl erkĂ€ltet hatte denn die Nacht durch nur gehustet und immer wieder wach gewesen.  Aber auch der Vollmond hat dabei mitgespielt.  Freitag Morgen dann ging es mir so schlecht das ich die Wanderung nicht mitmachen konnte sondern meinen Mann anrufen mußte der mich abholen sollte da ich nicht einmal die Fahrt mit dem Bus wagen wollte.  Iris hat dann die Wanderung alleine genoßen.

Ich liege im Bett und kuriere mich aus.

Tanzen wir eine Runde im Regen. Darf ich bitten…..

Wie sagt man so schön im Englischen: Best foot forward.

Das gleiche Relief habe ich schon in einer anderen Kirche gesehen.

Singing and dancing in the rain.

Hasta Luego San Mateo Vamos a Tejeda


Über den Wolken…

Der Blick raus vor dem Hotel. (Es war Kalt….. sehr sehr Kalt)

Der nÀchste Morgen

 

 

MĂ€delstag im Jardin de la Marquesa

Zum MĂ€delstag haben wir heute wieder einmal den Jardin de la Marquesa besucht.  Dieser Garten ist im Privatbesitz und man bezahlt 6€ Eintritt was es aber Wert ist.  Knapp ausserhalb Arucas gelegen kann man Ihn entweder mit dem Bus oder auch mit dem Auto erreichen. Diejenigen die gut zu Fuß sind können auch von Arucas aus den Garten erreichen.

Egal wann wir Ihn besuchen, wir entdecken immer wieder neue und interesante Dinge und natĂŒrlich durch die Jahreszeit bedingt auch verschiedene blĂŒhende Pflanzen.

Ich bau dir ein Schloß so wie im MĂ€crchen 😉

Das Herrenhaus das jedoch fĂŒr Besucher nicht begehbar ist

Der Stall

Die öffentlichen Toiletten

 

Leroy Update

Freitag wieder in die Klinik gefahren wo er weiteren Tests unterzogen wurde.  Plus Ultraschall und Blutabnahme.  Er trinkt sehr viel was aber durchaus normal ist sagt der Kardiologe durch die Tabletten.  Soweit alles in Ordnung.  Wieder eine Rechnung fĂŒr 210€ die sofort bezahlen mußte . 🙁 Die Woche dann muß ich noch die Medikamente kaufen…..

Leroy hat vor lauter Angst? Aufregung im Untersuchungszimmer auf den Boden gepinkelt und mir auf die Schuhe.  Er war glĂŒcklich als er endlich wieder draußen war.  Danach sind wir noch eine Runde gelaufen und er war entspannt.

Zum Motorradfahren ist mir in den letzten  Wochen keine Zeit geblieben.  Fiesta del Pino, Leroy, dieses Wochenende dann das Rally…. Ich bin froh wenn der Oktober anmaschiert dann wird es hoffentlich ein wenig ruhiger und vor allem entspannter auch Finanziel.  Jetzt heißt es erst mal den GĂŒrtle ein wenig enger schnallen und vorsichtig sein.

 

Donnerstag – MĂ€delstag

Donnerstag war unser MĂ€delstag und ich muß gestehen ich brauchte diese Auszeit dringend.  Ich wollte einfach nur die Seele baumeln lassen und nichts Großartiges unternehmen.  Also sind wir mit dem Bus nach San Andres gefahren.  San Andres ist ein kleiner KĂŒstenort im Norden zwischen el Puertillo und San Felipe gelegen und von Teror aus direkt mit dem Bus zu erreichen.  Dieser Ort ist beliebt bei den Surfern und wenn Ebbe ist hat es einen wunderschönen goldenen Strand.  Aber auch bei Flut lĂ€ĂŸt es sich dort gut verweilen.

Ganz wichtig und empfehlenswert ist das Belgische Waffelhaus wo wir natĂŒrlich eingekehrt sind.  Die Waffeln kann man sĂŒĂŸ oder deftig bestellen und der Preis ist wirklich gĂŒnstig.  Dazu noch ein Belgisches Bier und man hat sich verwöhnt.  Die Besitzer sind Ă€usserst freundlich und bemĂŒht das man  sich wohl fĂŒhlt.  Also, wenn Ihr mal richtung Norden fĂ€hrt, einfach mal kurz anhalten und sich dieses Erlebniss gönnen.

Nachdem wir gemĂŒtlich gegessen und ĂŒber alles mögliche gequasselt haben sind wir dann durch den kleinen Ort und der Promenade entlang gewandert. Alles ist sehr sauber und es gibt beim kleinen Kinderspielplatz sogar ein paar Bananenstauden die FrĂŒchte tragen.  Durch die Meeresluft sind Sie mit Salzablagen bedeckt was dem Geschmack aber wohl keinen Schaden zufĂŒgt.

Danach ab in den Bus der uns auf direktem Weg wieder nach Teror brachte und ich zur Arbeit mußte.  Schön war es.

Am Busbahnhof in Teror.

Das Wetter spielt mit 🙂

Man lĂ€ĂŸt es sich schmecken. Prost

So lecker

Die Kirche die jedoch immer geschloßen ist wenn wir dort sind.

Kanarischer Kabelsalat….

Durch die engen Gassen bis zum Meer

Das Rauschen der Wellen so beruhigend

Ist das Kunst? Interesant auf jeden Fall

Das kleine Naturbecken zum schwimmen.

Das letzte Mal das wir hier waren, war dieser Platz total mit MĂŒll bedeckt.

 

Update zu Leroy

Mittwoch Nacht (Mitternacht) erwachte ich zu Leroy der wie in Stein geschlagen auf der Terasse stand und ununterbrochen keuchte und hustete.  Sein Speichel war mit Blut bespickt.  NatĂŒrlich sofort den TA versucht zu verstĂ€ndigen aber sie haben keinen Notdienst oder Notrufnummer.  Das UniversitĂ€tsklinikum hat seit der Pandemie auch keinen 24 std oder Notdienst mehr und ich war in Panik.  Also Fernando (meinen Tierchutzfreund) angerufen der sofort sagte das wir Leroy zu der Tierklinik in Tarejales bringen sollen und er kĂ€me mit.  Wir mußten Ihn in das Auto tragen und bei der Klinik wurde er von 2 Pflegern sofort ins Klinikum getragen.  Ich durft Ihn nicht begleiten.

Ich werde nie die Angst, Panik  und das Leid vergessen das ich in Leroys Augen sah und wollte Ihn einfach nur von dieser Qual erlöst haben.  (Zu meiner Verteidigung muß ich sagen das ich völlig unter Schock stand.) Das hat man mir jedoch in der Klinik verweigert und gesagt man wolle erst ein Ultraschall machen und sehen ob man Ihn retten kann.  Nach mehr als 2std wurde mir dann gesagt das man Ihn stabilisiert hat und ich Nachhause gehen soll.  Man wĂŒrde mir am nĂ€chsten Tag dann ein Update geben wie es um Ihn steht.  Einen Termin fĂŒr 17.30 habe ich bekommen.  Schlafen war in der Nacht kaum drinn.

Donnerstag dann hat mich der Kardiologe informiert das Sie Leroy fast in der Nacht verloren hĂ€tten denn seine Lungen waren so voller FlĂŒĂŸigkeit das kein Platz mehr fĂŒr Luft war und er deshalb Blut hustete.  Als der TA mir alle Details erklĂ€rt hat (Leroy hat einen Herzklappenfehler der wohl schon mehr als 5 Jahre besteht aber mein TA nicht entdeckt hatte und sein Herz deshalb auch extrem vergrĂ¶ĂŸert ist und er wohl vieleicht noch 1 Jahr hat) ging die TĂŒr auf und da stand ein total traurig schauender Leroy.  Ihr könnt nicht glauben was fĂŒr eine Erleichterung das fĂŒr mich war.  Es wurde gesagt das er noch eine Nacht im KH bleiben muß zur Beobachtung um zu sehen wie die Medikamente anschlagen und das seine Lungen frei von FlĂŒĂŸigkeit sind dann dĂŒrfe er Nachhause.

Freitag dann konnte ich ihn mitnehmen nachdem ich die Rechnung bezahlt hatte (die hat es in sich (779€  plus 178€ die ich Mittwoch schon beim TA zahlen mußte) und es wird noch mehr auf mich zukommen denn die Monatlichen Tabletten kosten auch knapp 280€) ging es ab Nachhause mit der Anweisung das er keine langen Runden mehr laufen darf und nur flache Wege.  Ich war einfach nur glĂŒcklich das er wieder Heim durfte. Samstag und Sonntag war er noch schlapp und traurig, aber gestern dann schien er wieder der Alte.  Wir sind hoch nach La Laguna gefahren wo wir langsam mit vielen Pausen um die Rennstrecke und runter zu dem Ententeich gelaufen sind.

Ich werde die Zeit mir Ihm die Ihm noch bleibt genießen und schön gestalten.  Das seine Zeit langsam gekommen ist wußte ich denn immerhin ist er 12 einhalb, aber ich möchte das er in Ruhe und WĂŒrde geht.

 

Ein trauriger Tag

Leroy hat gestern Abend angefangen mit röcheln und husten.  Ich dachte es ist vieleicht ein bischen Futter im Hals, aber als es heute Mittag noch schlimmer wurde habe ich Ihn zum Tierarzt gebracht.  Leider ist die Nachricht nicht gut.  Leroy hat ein stark vergrĂ¶ĂŸertes Herz das auf seine Atemwege und Lunge drĂŒckt.  Er wurde geröngt und es wurden Bluttests gemacht.  Seine Werte sind gut, aber das Röntgenbild zeigt das vergrĂ¶ĂŸerte Herz und FlĂŒĂŸigkeit auf der Lunge.  Er hat jetzt erst einmal Cortison bekommen und Sie wollen die Tage ein Ultraschall machen um zu sehen woran es liegt und was fĂŒr eine Behandlung er bekommen kann, aber so wie er jetzt grade leidet sieht es nicht gut aus.

MĂ€delstag

Donnerstag war wieder MÀdelstag.  Iris und ich sind mit dem Bus nach Las Palmas gefahren und mit dem Stadtbus (41) dann hoch nach Las Coloradas. Von dort oben hat man einen ganz tollen Blick auf Las Palmas und dem Strand el Confital, aber leider hat das Wetter uns keine klare Sicht gegönnt. Zum Wandern jedoch war es wieder einmal perfekt.

Wir sind hoch zum Kreuz gewandert und obwohl es steil erscheint war es recht angenehm und nicht anstrengend. 

Der Kleine Ort ist recht schön gelegen.

Der Blick runter zum Strand

Sitzgelegenheiten gab es genĂŒgend.

Dort hinauf geht es.

Der andere Blick nach Las Palmas

Oben am Kreuz angekommen

Die Tauben waren nicht Menschenscheu

Der Abstieg

Keine Fische, keine Haie, keine Delfine sondern Surfer 😉

FrĂŒher konnte man die Höhlen besichtigen, aber leider sind Sie jetzt gesperrt.

Dort hinunter mĂŒĂŸen wir

Den Wellen lauschen

Ja die HĂŒtte ist bewohnt

Auch diese.

Hier wurde frĂŒher Kiesbau betrieben

Bis vor ein paar Jahren befand sich am Strand eine kleine Elendssiedlung, doch vor Kurzem wurde sie ausgerottet und die LĂ€ndereien von El Confital wurden wieder öffentliches Eigentum, was einigen ziemlich umstrittenen Erhaltungs- und Instandhaltungsarbeiten fĂŒr alle FĂ€lle, einigen Umweltbewegungen usw. Platz machte die Einwohner der Stadt, ĂŒber die RechtmĂ€ĂŸigkeit der Handlungen. Der Strand wurde mit einem besseren FußgĂ€ngerzugang, einem Holzsteg und Gartenbereichen ausgestattet. El Confital wird auch fĂŒr die Sauberkeit und Gesundheit seiner GewĂ€sser geschĂ€tzt und erhielt 2012 die Blaue Flagge.4​

Ein Baum mit Hibiskus Ă€hnlichen BlĂŒten

Ein bischen Kunst

Und am Strand von Las Canteras angekommen

Hier gibt es leckeres Sushi.

Wir haben die Vegetarische Option genommen

Ganz nette Bedienung/Inhaberin

Und mit dem Bus zurĂŒck nach Teror.  Der Bus war so voll das ein zweiter angefordert wurde.  Manch einer hat es nicht gestört das Menschen stehen mußten wie Sardinen in der Dose, hauptsache er hat 2 PlĂ€tze.

 

September ist schon da.

Unglaublich wie die Tage, Wochen, Monate dahin laufen.  Ich kann es kaum glauben wie schnell doch so ein Monat vorbei sein kann.

Was gibt es Neues??? Tja, das Erste ist das ich mir meinen Traum erfĂŒllt und wieder ein Motorrad gekauft habe.  Manche nennen es verrĂŒckt in meinem hohen Alter das fahren noch einmal zu wagen, aber ich sage mir „wer rastet der rostet“ und hĂ€tte ich es nicht getan wĂŒrde ich mich immer wundern warum nicht.  War es einfach?  Nein, nach 20 Jahren noch einmal anfangen, dazu einen Chopper (Suzuki Savage) vorverlegte Fußrasten und die scharfen Kurven das machte Anfangs schon Magengrummeln, aber ich nehme mir Zeit und fahre jeden Tag ein wenig.  Der Plan ist nĂ€chstes Jahr von hier aus nach Spanien, durch Frankreich und rĂŒber nach England und zurĂŒck.  Das will ich noch einmal wagen. Ich habe lange dafĂŒr gespart und freu mich auf das Abendteuer.

Leider konnte ich die letzten Tage nicht fahren denn das Wetter hat nicht mitgespielt und heute bis Montag ist hier Fiesta del Pino da geht nichts denn die Strassen sind gesperrt fĂŒr die Pilger. Ab Dienstag dann wieder Arbeit, da bleibt nicht viel Zeit aber ich werde das schaffen.