Geplannt hatte ich ja wieder öfters zu schreiben und posten, aber der November hat mir wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht…. Ich will garnicht groß in´s Detail gehen aber eine der Tragödien die passiert sind ist das Angus letzten Freitag wie vom Erdboden verschwunden ist. Er war noch vor seiner Bettzeit im Haus und dann plötzlich weg. 🙁 Ich habe natürlich Tagelang nach Ihm gesucht, aber nix. Dafür aber hatte ich eine sehr komische Erfahrung gemacht. Samastag Nacht knarrte plötzlich die Schlafzimmertür und öffnete sich. Zuerst dachte ich es sei Leroy und wollte Ihn wieder zurück auf´s Sofa bringen….. aber der hat tief und fest geschlafen. Also zurück in´s Bett. Etwa eine halbe Stunde später knallt auf einmal die Badezimmertür zu obwohl es keinen Durchzug oder wind gab. Für mich war es dann ein Zeichen das Angus sich verabschiedet hat…. 🙁 Trotzdem bin ich bei jeder Runde noch immer am suchen ob ich Ihn finde. Mausi leidet, und das nicht leise. Sie jammert lauthals und frisst kaum noch. immerhin waren die Beiden 14 Jahre fast unzertrennlich.
Autor: julsko
Feiern was das Zeug hält
Ja, auch dieses Wochenende wurde wieder gefeiert. Die kanarios lieben ebend Ihre Feste. 😉 Ich denke zwischen Juli und November gibt es hier in Teror kein Wochenende wo nichts los ist.
Mit Leroy Morgens eine kurze Runde gelaufen denn irgendwie ging es Ihm nicht gut als wir auf die ersten Busse stießen die die toll gekleideten Gruppen nach Teror chaufierten. Wieder Zuhause, habe ich Leroy versorgt und bin noch mal kurz in´s Dorf. Da war kein Durchkommen vor laute Menschen. Schön anzusehen war es trotzdem.
Abends habe ich dann Leroy noch einmal geschnappt und bin mit Ihm eine 2stündige Runde gelaufen und es hat Ihm gut getan. Ich vergesse immer das er fast 11 Jahre alt ist und jedes mal wenn es Ihm schlecht geht habe ich Angst um Ihn. Ich muß mich darauf vorbereiten das irgendwann auch seine Zeit gekommen ist, aber solange er schmerzfrei und ohne Trauma geht kann ich gut damit umgehen.
Gran Canaria 21.10.2022
Heute ist das Wetter wieder toll zum wandern. Nachdem ich mit Leroy über Osorio oben bei Fergie war (Ihre Welpen hab ich noch immer nicht zu Gesicht bekommen) bin ich später zur Quelle von Teror gefahren um dort meine Wasserkanister zu füllen. Jeder Anwohner von Teror hat das Recht sich dort kostenlos sein Wasser abzufüllen und somit erspart man sich ein wenig Geld denn das Leitungswasser ist ungenießbar und man kann sich entweder Wasser liefern lassen (kostet dann 1.00€ für 5liter) oder im Supermarkt kaufen. Das Quellwasser hat eine leichte Kohlensäure und ist ideal für Kaffe, kochen, trinken etz.
Teror is bekannt für sein Wasser und jeder Besucher darf an der Quelle kostenfrei einen Becher voll probieren. Also, wer es noch nicht getan hat, beim nächsten Besuch in Teror runter zur Quelle fahren (An der Schule vorbei bergab danach scharf rechts) am Eingang nach einem Becher fragen und genießen. 😉
Mädelstag
Gestern haben Iris und Ich es uns gut gehen lassen.
Wir sind mit dem Bus von Teror nach San Telmo Busbahnhof gefahren, von dort nach Santa Catalina Park und in´s Elder Museum of Science und Technologie. Wie war es???? Hmmm, es war OK. Wer kinder dabei hat oder Jugendliche kann gute Dinge erleben. Es gibt so einige Interaktionen, und das Planetarium bietet eine Vorführung in Englisch an. Leider wurde es recht undgemütlich denn man mußte immer nach oben schauen und bekam einen Steifen Hals. (Vieleicht liegt es auch nur am Alter 😉 )
Am Eingang begrüßte uns Albert Einstein
Bei dieser Instalierung hätte ich lange stehen bleiben können und die Kugeln beobachten. Faszinierend was Menschen so einfällt.
Ein wenig Musikalische Unterhaltung wurde auch geboten
Ich erinnere mich noch an diese Kamera, Meine Mutter hatte eine und ich habe gerne damit Fotografiert.
Andy Warhol
Pablo Picasso
Ein altes Röntgengerät
Der Corona Virus mit Impfmittel durfte natürlich nicht fehlen (Augenroll)
Schöne Sicht auf El Muelle und die Luxusdampfer 😉
Das runde Hotel kennt wohl jeder
Sorry Iris, aber dieses Bild war zu lustig es nicht zu posten 😉
Erstaunlich wieviel Beinfreiraum es doch früher in den Flugzeugen gab
Und tschüß
Nach dem Museumbesuch noch an den Strand zum Essen (Leckere Samosas, und Aperol Spritzer) bevor wir mit dem Taxi zurück nach San Telmo und mit dem Bus nach Teror fuhren. Lustig war ja (oder nicht so lustig wie man es sehen will) Auf dem Weg nach Las Palmas habe ich meinen Lieblingspullover im Bus liegen lassen, und auf dem Rückweg hat Iris Ihre Strickjacke im Taxi liegen lassen. So schnell kann es gehen. Aber wir hatten einen tollel lustigen Mädelstag.
Gran Canaria 16.10.2022
Die letzten Wochen hat das Wetter hier in den Bergen verrückt gespielt. Wir hatten Calima gefolgt von Sturmwinden, heftige Regengüße und wieder zurück zu Calima….. Der Regen hat der Natur gut getan und alles wächst und gedeiht. Leider aber auch das Unkraut 😉
Trotz Regen war ich immer wieder mit Leroy unterwegs und wir haben Fergie und Ihre Welpen besucht. Zwar habe ich die Kleinen noch nicht zu Gesicht bekommen, aber ich kann sehen das es wimmelt. Auf Nachfrage heißt es das Fergie 5 Welpen hat. Die Maus freut sich jeden Tag auf Ihre Leckerlies und direkt nach dem Abholen geht Sie zurück Ihre Kleinen versorgen. Was für eine tolle Mama trotz Ihrer 13 Hundejahre
Ansonsten gibt es nicht viel neues…. Oh wartet mal doch, Ich habe meinen Rentenbescheid aus England bekommen und ab meinem Geburtstag im November bekomme ich meine Britische Rente. Von Spanien habe ich bisher noch nicht einmal die Bestätigung bekommen das ich ab November Rentnerin bin was ich gebraucht habe um unterstützung zu bekommen. Tja, somit habe ich zugesagt weiter zu arbeiten. Anders geht es nicht. Wie lange es dann mit der Rente von Spanien dauern wird möchte ich mir garnicht vorstellen….. Es wird immer eine Ausrede geben warum Sie nicht bezahlt wird.
Unten angehängt sind die Bilder die ich die letzten Wochen aufgenommen habe.
02.10.2022
Lebensfreude am Strand von Jinemar. Iris hat sich sogar in´s Wasser getraut (mit den Füßen)
Und Jahr für Jahr verändert sich das Strandbild.
3.10.2022
Kaffestrauch
Calima gestaltet die Sicht und das Atmen schwierig.
Ich finde diesen Strauch sehr schön denn er hat mehrfarbige Blüten. Ein wenig Magie???
Sehr schön anzusehen und Sie blühen zur Zeit überall, aber mit vorsicht zu genießen denn Sie sind giftig.
6.10.2022
Regen am Horizont
Hat auch was 😉
Fergie bedankt sich für Ihre Leckerlies
Blick runter nach Teror.
8.10.2022
Schon am Morgen tolles Wetter
Auf unserer Runde die Königin der Nacht bewundert
So schnell kann es gehen. Kaum 1 std später sah es so aus.
11.10.2022
Im Regen macht es auch Spass zu gehen wenn dazu nicht der Wind bläßt 🙂
13.10.2022
Wenn es nicht grade regnet dann ist dies unser Rastplatz vor dem Aufstieg zu Fergie
Sieht zwar nicht steil aus, aber ist es. Bin zwei mal rückwärts wieder runter gerutsch und auf der anderen Seite auf dem Hosenboden gelandet. Ich hatte einen schönen braunen matschigen Hintern. Wer weiß was die Menschen dachten die mir hinterher begegnet sind….
Die Bäume schmücken sich mit fremden Federn 😉
Gran Canaria 2.10.2022
Ich melde mich zurück……
Der Letzte Monat hatte es wirklich in sich und ich war in ein Loch gefallen (emotional) aus dem ich fast nicht mehr raus kam. Die Bürokratie hier auf der Insel hat es wirklich in sich wie ich schon in anderen Beiträgen geschrieben hatte. Das Zertifikat das ich brauche von der Rentenstelle hier auf Gran Canaria habe ich noch immer nicht erhalten (über einen Monat ist es her) und ohne das bekomme ich KEINERLEI UNTERSTÜTZUNG. Die Situation wurde so ernst das ich mich an die Tafel gewandt hatte, die sich jedoch nach 2 maligem Kontakt nicht zurück gemeldet hat. Ich habe dann meinen Stolz geschluckt und einen Spendenaufruf gestartet damit ich wenigstens die Miete bezahlen konnte. Glücklicherweise kamm genug rein und ich stehe nicht auf der Strasse. Die Letzten Jahre hatte ich ja immer vorgesorgt und wärend der Arbeitszeit Geld zur Seite gelegt damit ich meine Rechnungen in den Sommerpausen noch immer begleichen konnte, aber dieses Jahr mit so wenigen Stunden ging es einfach nicht. Lebensmittel haben mir Freunde vorbei gebracht so wie Tierfutter.
Ich war wirklich an einem Punkt angekommen wo mir durch den Kopf ging „Ist das Leben noch lebenswert wenn man nur am Kämpfen ist zu überleben“ das hat mir schon ein wenig Angst gemacht und ich habe lange gebraucht diese Gedanken los zu werden.
Ich war zwar fast jeden Tag unterwegs mit Leroy, hab dann auch ab und an ein paar Bilder auf FB hoch geladen, aber ich habe die Energie nicht gefunden hier zu posten.
Diesen Monat habe ich zwar wieder Arbeit (und ich muß arbeiten obwohl ich meinen Rentenantrag gestellt habe, aber die Mühlen mahlen SEHR SEHR LANGSAM hier) aber mein erster Lohn kommt dann im November. Also Zähne beißen und durch.
Die Fiesta del Pino ist hier gut verlaufen, aber dieses Jahr übertreiben Sie es mit der Knallerei und den Feuerwerken. Angefangen von Juli, bis ende September war hier ein Getöse das ich eine Nacht fast aus dem Bett gefallen bin. Aber die Menschen haben es genossen das Sie ENDLICH wieder frei feiern durften nach den letzten Jahren.
Ich besuche noch immer fast Täglich fergie und mußte zu meinem Entsetzen feststellen das Sie jetzt trächtig ist. Sie ist 13 Jahre alt, ein Pitbull also nicht grade eine große Rasse, und der Rüde ist ein Presa Canario …….. Ich könnte vor verzweiflung heulen oder schreien. Jeder Versuch gegen die Situatuion etwas zu unternehmen ist Fehlgeschlagen. Nicht nur das, sondern jetzt sind 5 Hunde dort oben und Fergie trächtig. Sie wird Ihre Welpen oder Welpe wohl ind der sehr nahen Zukunft bekommen….. 🙁
Wandern
Die Woche war von Behördengänge geprägt, und Freitag haben wir dann eine Wanderung von Artenara nach Cruz de Tejeda führte auf uns genommen. Die Meisten Wanderer wandern von der gegensätzlichen Richtung, aber wir wollten das Ziel mit einem Drink und etwas zu essen im Hotel Tejeda abschließen. Tja, wir haben Beide gesagt das es unsere anstrengenste Wanderung bisher war. Mit dem Bus sind wir von Teror nach Artenara gefahren (1std Fahrt). Die Fahrt alleine war es schon wert, und man konnt noch immer erkennen wo die Feuer von 2019 gewütet haben. Teilweise erholen sich die Bäume und Natur, aber es gab auch Gebiete die nur schwarz und verbrannte Bäume wie Warnzeichen beinhalten. Neue Bäume wurden auch schon gepflanzt was sehr schön ist.
In Artenara mußten wir erst einmal fragen wo der Einstieg zur Wanderung ist denn es war LEIDER nicht ausgezeichnet. Wir haben uns schon gewundert warum die Einheimischen uns mitleidig angesehen haben, jetz wissen wir warum 😉 Zwar nur 8km, aber immer steil bergauf mit staubigen steilen Wegen. Als wir auf dem Weg waren, war die Beschilderung wirklich sehr gut. Schatten gab es genügen denn wir wanderten oft durch den Wald. Durch die Hitze und den Aufstieg legten wir immer wieder Pausen ein und natürlich um Fotos zu machen. Zwar war das Wetter wieder einmal diesig, aber trotzdem konnte man sehr gut und weit sehen.
Wir waren froh als wir ENDLICH nach 4 einhalb Stunden im Hotel ankammen. Dort genüßlich etwas getrunken und gegessen (Essen dort ist wirklich ein Genuß) und mit unserem Taxifahrer (Iris hat einen Freund angerufen der uns abgeholt hat da der letzte Bus um 17 Uhr gefahren ist) zurück nach Teror. Würden wir diese Wanderung empfehlen oder wiederholen??? Empfehlenswert ja, aber von Tejeda aus. Hmmmm also ich würde Sie als mittel bis schwierig einstufen und nur wirklich fitten Menschen empfehlen. Wieder mal die Route wandern??? ja, aber von Cruz de Tejeda aus denn von dort geht es nur ein kurzes Stück Bergauf und danach fast nur noch bergab plus wir können gemütlich mit dem Bus zurück fahren.
Erste einmal dor hoch
Ja, dort hinauf müßen wir, sieht ja nicht so weit oder schwierig aus…. Hahaha….
Zurückblicken auf den Weg den wir gerade gewandert sind.
Und wieder bergauf
Und noch immer Bergauf….
Ja dort oben waren wir….
Echt jetz… wieder Bergauf???
Ja, von dort hinten und über den Berg sind wir gewandert.
das Ende ist in Reichweite
Samstag Freude und Spass in Teror
Samstag mußte ich in´s Dorf (Städtchen) wo das Leben tobte. In der Fußgängerzone waren Spiele (sehr einfach aus Holz hergestellte traditionelle) ausgestellt. Nicht nur die Kinder hatten spass, sondern viele Erwachsene haben sich zurück versetzt gefühlt und mitgemacht.
Weiter rein in´s Dorf und es erwartete uns eine ganz tolle Ausstellung von Fahrrädern die ein lokaler Künstler baut.
Von dort ging es in´s alte Rathaus wo es eine Ausstellung Kanarischer Messer gab die von Einwohnern geschmiedet und erstellt wurden. Unglaublich schöne Exemplare die Viel Arbeit beinhalten.
Nach der Ausstellung einen Abstecher in den Park der an dem tag für Hunde ausgerichtet war.
Bevor ich dann von Musik begleitet wieder den Heimweg antratt.
Gran Canaria 31.8.2022 Kunst
Es hat sich so einiges getan die letzten Wochen. Das Wetter zwar noch immer heiß bis unausstehlich, aber heute grau und ein klitze kleines bischen Regen (Tröpfelchen) der nicht einmal den Garten benäßt.
Letzten Freitag Entschloßen Iris und ich anstatt einer Wanderung (es war zu warm) die Van Gogh Ausstellung die zur Zeit in Las Palmas zu sehen ist zu besuchen. (Die Welt von Van Gogh) Ich muß sagen das es ein einzigartiges Erlebniss war. Durch das Beleben der Bilder hat man sich mitten drinn gefühlt. Man konnte seine Freude, sein Leid und seine Ensamkeit so wie sein Talent fast spüren und wir waren sehr bewegt von der Vorführung. Ich kann es Jedem nur raten, und auch Kinder kann man so die Kunst nahe legen. Es waren nicht einfach nur Bilder, sondern im Saal (Man saß auf Beanbags auf dem Boden) wurden seine Lebensgeschichte und Bilder animiert wiedergespiegelt und es wurde nich langweilig. Erstaunt war ich über wie viele junge Menschen dort waren. Die Ausstellung gibt es wohl zur Zeit in mehreren Ländern, aber jede scheint etwas anders zu sein. Also, sollte Sie in Eure Nähe kommen, unbedingt ansehen.
Ein toller Tag im Park
Nachdem ich eine nicht besonders gute Woche hinter mir hatte, hat Iris mir heute eine wunderbare Überraschung bereitet.
Sie rief mich an mit dem Auftrag um 12 Uhr am Busbahnhof zu sein. Von dort ging der Geheimausflug richtung Arucas. Der Bus hielt nach dem Busbahnhof unterhalb eines etwas verstecken Gartens/Parks und wir mußten ein paar Meter wieder die Strasse Bergauf um zum Eingang vom Jardin de la Marquesa zu gelangen. Von Aussen würde man das was man Innen vorfindet nicht erwarten. Der Park ist in Privatbesitz und somit kostet es auch ein wenig Eintritt. 6€ für Erwachsene und 3€ für Kinder. Ja, es ist jeden Cent wert. Das Haus ist für Besucher aber nicht zugänglich.
Im Park ist eine Vielfältigkeit von Flora und Fauna, Pfaue und Schildkröten. Es ist auch an einem sonnigen Tag durch die Bäume und Pflanzen sehr angenehm dort. Die Wege sind flach, gut begehbar und die Toiletten ein Gang in die Vergangenheit. Man kann gut ein paar Stunden dort verweilen ohne das man sich satt gesehen hat. Genügende Sitzgelegenheiten gibt es auch, sogar beim Teich wo man dem Plätschern lauschen kann.
Ein wirklich toller Park den ich nur empfeheln kann.
Das kann man für Events buchen
Der 300 Jahre alte Drachenbaum
Zum Turm hat man leider auch keinen Zutritt
Am Einganz zur Toilette
Ein edles Örtchen zum pinkeln
Das sind wohl die Überreste vom Filmdreh mit Jennifer Lopez