Ist es wirklich schon mitte Februar?

Es ist ein wenig beängstigent wie schnell doch die Zeit dahin fliegt.  Tag ein, Tag aus ist man am wurschteln und arbeiten um dann plötzlich festzustellen das ein Tag, eine Woche, ein Jahr dahin gefloßen ist ohne das man es bemerkt.

Was ist so in den letzten Wochen bei mir/uns passiert????  Hmm wo fange ich an….. Wettermäßig haben wir das typische wechseln von heiß zu ars..kalt so das ich für meine Heizdecke unendlich dankbar bin was uns (Iris und ich) aber nicht davon abgehalten hat unseren Mädelstag auf verschiedene Arten zu verbringen.

Wandern ist für mich noch nicht so drinn da ich vor ein paar Wochen einen Hustenanfall bekommen hatte und dabei warscheinlich ein Blutgefäß aufgeplatz ist denn ich habe sehr stark Blut gehustet.  Natürlich war es ein Schreck im ersten Augenblick, aber da es sich um frisches Blut handelte und es ein paar Minuten später aufhörte habe ich mich nicht allzusehr große Sorgen gemacht.  2 Tage später einen Arzttermin bekommen der mir dann nur Antibiotika und Kortison verchrieben hat.  Ich habe mich geschont und ausser Atemlosigkeit beim Anstieg oder Treppen geht es mir soweit wieder gut. (OK, habe mir Donnerstag einen Schnupfen mit Nasennebenhöhlenentzündung bei einer Schülerin eingefangen.  Wenn schon krank dann aber bitte richtig. Hahahahah…… ) So genug gejammert…

Sonntag vor 2 Wochen hoch nach San Mateo (wo der Busbahnhof umgebaut wird) der Obst und Gemüßemarkt ist Super und die Musik die zum tanzen einlädt macht den Sonntagsbesuch ein angenehmes Erlebniss.  Nur…. als wir den Bus um 14 Uhr wieder Nachhause nehmen wollten hat uns der Busfahrer einfach stehen gelassen und ist an uns vorbei gerauscht trotzdem ich gewunken habe.  (Es ist eine Temporäre Haltestelle und ich denke er kannt diese nicht) Tja, der nächste Bus erst zwei einhalb Stunden später aber so lange konnten wir nicht warten.  Also den nächsten Bus nach Las Palmas genommen und von dort hoch nach Teror wo wir immer noch früher ankammen (1std) als wenn wir auf den Bus nach Teror gewartet hätten.

Die letzten Ausflüge waren meist nach Las Palmas oder mit dem Bus irgendwo hoch fahren und zurück wandern.  Bergab geht immer.  Las Palmas war lustig.  Wir sind mit dem Bus zur alten Markthalle am Hafen gefahren wo man wunderbar Tapas essen kann und von dort dann an den Strand von Las Canteras um ein wenig an der Promenade zu laufen.  Da ich um 16 Uhr wieder arbeiten mußte sind wir um 14.30 an die Haltestelle dort in den Bus gestiegen um festzustellen das er in die entgegengesetzte Richtung fuhr und plötzlich Endstation war.  Also in den nächsten Bus gestiegen um dann im Stau fest zu sitzen.  Endlich bei San Telmo angekommen hatten wir den Anschluß verpasst. Auf den Nächsten gewartet der auch noch 20 Minuten verspätet ankam und dann so voll wurde das die Stehenden wie Sardinen aneinander gequetscht waren und das bis hoch nach Teror.  Bin natürlich zu spät zum Unterricht gekommen hatte aber meinen Chef darüber informiert.

Ansonsten bin ich die Tage immer wieder mal hoch zu Fergie gefahren mit dem Bus.  (Mein Auto ist schon 4 Wochen krank geschrieben….. und ich warte darauf das mein Mechaniker endlich sagt wann er es reparieren kann) Also, hoch nach La Laguna und dann runter gewandert über Osorio bis zu Fergie und den Anderen, Leckerlies abgeliefert und danach Nachhause.

Gestern mit dem Bus nach Lanzarote (dem Dorf nicht der insel 😉 ) gefahren und von dort dann runter über Valleseco, La Laguna, El Rincon (zu Fergie) über Osorio zurück nach Teror.  Langsam werde ich wieder fitter.

Von Lanzarote nach Teror.

Typisch Kanarischer Kabelsalat.

Wieder unten bei Fergie.  Ich muß die Leckerlies über den Zaun schmeißen da ihr Besitzer den Zaun verbarikartiert hat. 🙁

Januar …..

Der Januar hat es in sich.  Gestern hatte ich einen kleinen Anfall, setzte mich hin, hab ein wenig geheult um mich dann zusammen zu reißen und wieder positiv zu denken. Was war geschehen???………….

Sonntag Nacht kaum geschlafen.

Montag war Zahnarzt angesagt. 65€

Dienstag das Auto zum Mechaniker gebracht.

Mittwoch:…..

Zuerst mußte ich 1 sorte Tabletten für Leroy bestellen (er hat 4 verschiedene) die mich dann 131€ gekostet hat.  Danach einen Anruf vom Automechaniker bekommen  mein Auto ist abholbereit.  Auf die Frage hin was es kostet…. 170€ Also hingedackelt und das Geld bezahlt.  Als er mir dann die Rechnung gab erwähnt er das die Bremssättel erneuert werden müßen denn so sollte ich mit dem Auto nicht mehr fahren, es sei zu gefährlich.  Ich war geschockt, warum hat er mir das nicht vorher gesagt???? Ich hätte mich dann entscheiden können ob ich das Auto überhaupt noch reparieren lasse denn je Stück kosten Sie 98€ plus dann noch einmal die Arbeitsstunde berechnung…. das kommt dann zu ungefähr noch mal 300€ zu den 170€ die ich schon bezahlt habe wenn nicht sogar mehr…..

Zuhause dann hingesetzt und erst einmal ein paar Tränchen vergossen.  Aber… ich habe mich zusammengerissen und bin dann ab zur Arbeit wo die Schüler mich abgelenkt haben.

So lieber Januar….. das war mal genug mit den negativen Dingen.  Bitte für den rest des Monats nur noch Positives.

Neu Jahr

Ich wünsche Euch Allen einen guten Rutsch in´s Neue Jahr.

Möge es Frieden bringen, Gesundheit und was Ihr euch wünscht.

Die letzten Tage waren damit verbracht Freunde zu besuchen im Süden (mit Motorrad) und mit Leroy über Osorio zu wandern.

Der Weihnachtsstern blüht im Garten.

Unsere Monarchen sind wieder fleißig und schlagen sich die Bäuche voll um dann als wunderchöne Schmetterlinge in unserem Garten durch die Luft zu tanzen.

Die Dünen von Maspalomas

Es waren viele Kite Surfer am Strand

Eine alte Wasserstauanlage auf Osorio

Garfield möchte auch Kaffe oder nicht 😉

Der Kanarische Erdbeerbaum

Laurelbeeren

Mit viel Fantasie eine Schlange?

Ein Pferdekopf?

Las Canteras bei Nacht

Zitronenbaum in Blüte

Raus und in die Natur

Heute hat es mich gedrängt raus in die Natur.  Da ich mit Leroy ja keine längere oder steile Runden mehr laufen darf, haben mir diese gefehlt und somit habe ich es heute nachgeholt.  Auf richtung Osorio, hoch nach El Rincon von dort aus richtung Pico und am Aquaduct links weiter nach La Laguna.  Wie ich diese Route vermisst habe.

 

 

Weihnachten

Wir wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Merry Christmas.

Feliz Navidad.

Gestern, heilig Abend habe ich mich auf nach Las Palmas mit dem Bus gemacht und mir die Krippe im Park von San Telmo angesehen.  Viel habe ich mir davon nicht versprochen denn meist sind Sie immer wieder das Gleiche, Jahr ein, Jahr aus.  Ich war freudig überrascht zu sehen das diese etwas besonderes war und nicht die übliche Szene. Rund angelegt und immer wieder etwas interesantes gab es zu entdecken, aber seht selbst. Für mich zeigt es die Geschichte (Lebensweise) der Canarios.  Von den Frauen die Ihre Wäsche waschen bis hin zu den Tomantenbauern und Käseherstellen.  Die Geburt Jesus ist eher nebensächlich.  Also ich fand es toll.

 

Donnerstag Mädelstag

Donnerstag wollten Iris und ich das Jahr mit einem Abstecher im Santa Catalina Hotel beenden.  Mit dem Bus sind wir runter nach San Telmo gefahren, dort mit dem Taxi hoch zur Koreanischen Gospelkirche von wo aus man einen wunderbaren Blick auf Las Palmas hat.  Diese Tour haben wir schon öffters unternommen aber Sie begeistert mich immer wieder.  Rein in die Kirche kamen wir nicht denn Sie war geschloßen, aber rings um wurde seit unserem letzten Besuch die Anlage verschönert und einige Sitzplätze angebracht die zum verweilen einluden. Leider gibt es kaum informationen über die Kirche selbst aber Bilder aus dem Net zeigen das Sie von innen sehr schlicht und ohne Protz und Prunk gehalten ist.  Nachdem wir uns satt an der Landschaft und dem meer gesehen haben wanderten wir dann runter durch den Park und rüber zum Hotel Santa Catalina. Der Park wie immer schön angelegt und es wird immer wieder erneuert und repariert.

Am Hotel dann noch ein Glass Sekt und Knabbereien zu uns genommen wärend wir uns über vergangenes und zukünftiges unterhalten haben.  Schade ist das die wunderbaren Ohrensessel die früher draussen zum verweilen eingeladen haben durch moderne (fast IKEA mäßige) Möbel ersetzt wurden.  Nicht immer ist neu besser wie es sich in diesem Fall bestätigt. Danach am Meer entlang zurück nach San Telmo wo uns der Bus dann wieder zurück nach Teror brachte.

Der Sonnenaufgang am Donnerstagmorgen versprach einen interesantan Tag.

Der Blick von der Kirche aus runter nach Las Palmas.

Durch eine Lücke im Zaun kann man bis zur Spitze gehen.

Die neuen Sitz/liegegelegenheiten?

Ein bisschen Spass muß sein.

Ich glaube mein Hemd ist geschrumpft. 😉

 

 

Unsere Samstagswanderung

Samstag war es endlich so weit das wir unsere Wanderung von Firgas über den Baranco de Azuaje nach San Andres verwirklichen konnten.  Das Wetter hat mitgespielt denn der Wettergot war uns gnädig gestimmt.  Mit dem Bus von Teror nach Arucas gefahren und leider jedoch den Anschluß nach Firgas verpasst da die Strassenumbauten einige Verkehrsstauss verursacht haben.  Also mit dem Taxi rüber nach Firgas denn der nächste Bus wäre erst eine Stunde später gefahren.

Selbst die Taxifahrt war ein tolles Erlebniss denn wir konnten Beide schauen ohne das eine von uns sich auf die Strasse konzentrieren mußte. In Firgas angekommen mußten wir noch ein Stück Strasse entlang laufen bevor wir zum Einstieg in den Baranco kammen. Aber auch das war kein Drama denn Firgas selbst ist ein schönes Städtchen das viel schönes zu bieten hat.

Der Weg runter zum alten Kurhotel in Azuaje ist immer wieder interesant und wir haben festgestellt das so einige der Häuseer die einst verlassen und verkommen waren plötzlich aufgesprußt sind und bewohnt.  Ob durch Hausbesetzer oder Eigentümer ist mir eigentlich egal denn Sie haben das Beste daraus gemacht und es verhindert das die Gebäude verfallen plus Sie haben kleine Gärten angelegt mit Gemüße.

Das Kurhotel selbst zerfällt immer mehr und es ist schade zu sehen das man nicht sein Kulturerbe schätzt und pflegt. Die Schmierfinke die sich Künstler nennnen und eigentlich nichts künstlerisches bieten haben auch hier keinen Halt gemacht. Traurig zu sehen.

Die Wege sind jetzt besser gepflegt und über einige Wasserstellen haben Sie kleine Füßbrücken gebaut was die Füße trocken hält. Natürlich haben wir wieder oberhalb des verlassenen Anwesen Pause gemacht und darüber siniert was es einmal war und wie Sie gelebt haben.  Im Nachhineine hat Iris rausgefunden das es einmal vor vielen Jahren eine Mühle gewesen sein soll.  Traurig zu sehen das es vor sich hin verwehst.

Nach knapp 4std (mit Pause natürlich und vielen Fotostops) sind wir dann an der Küste angekommen und erst einmal der Prominade entlang gelaufen.  Sehr starker Wellengang hat uns begrüßt und mit Salzwasserdunst besprüht.  Danach haben wir uns noch gestärkt bevor wir dann mit dem Bus direkt zurück nach Teror gefahren sind.  Schön war es wieder.

Der halbe Baum der sich dann als Voller Baum beim weitergehen presentiert.

Über 3 Wände gemalt.  EInfach Genial

Unterwegs gibt es zwei dieser Aussichtspunkte.

Man kann noch den Pool mit dem Heilwasser erkennen.

Die Quelle selbst haben Sie Verriegelt denn die Vandale haben sich dort immer wieder ausgetobt.

Der Grund warum so vieles jetzt zugemauert ist 🙁

Strassen die für die Ewigkeit gebaut wurden.

Auch hier wohnen Menschen

Die alten Mauern sind gewaltig wenn man bedenkt das es handarbeit ist/war

Auf den Terassen rings um wurde wohl früher Mais angebaut und auf diesem Anwesen verarbeitet.

Fast geschafft

Das Wetter auf dem Heimweg

Zu lange ist es her

Die Zeit macht nur vor dem Teufel halt 😉

Ich nehme mir immer vor regelmäßig zu schreiben, aber mit Arbeit, kranken Hund, Fergie und Mitbewohnern ihre Leckerlies bringen plus was sonst noch so anfällt läuft mir die Zeit davon.

Also, was ist in den letzten Wochen so passiert???

Einen Tag sind Iris und ich (ohne Hunde) mit dem Bus hoch nach Valleseco gefahren.  Dort haben wir gefrühstückt bevor wir dann zurück nach Teror über La Laguna gewandert sind.  Valleseco ist ein netter kleiner Ort den man immer wieder gerne besichtigen kann und beim Markt kann man toll frühstücken.  Die Wanderung zurück, wie immer, die Aussicht ein Traum.

Ansonsten fahre ich alle paar Tage hoch zu Fergie denn Leroy darf diese langen und steilen Wanderungen nicht mehr machen.  Somit fahre ich mit Ihm hoch, gebe den Hunden ihre Leckerlies und wir fahren danach nach La Laguna wo Leroy seine gemütliche Runde laufen kann.

Motorrad bin ich letzten Sonntag gefahren und Samstag wollten wir eine längere Wanderung von Firgas nach San Andres über Baranco de Azuaje in Angriff nehmen.  Leider jedoch wurde uns Wetterbedingt einen Strich durch die rechnung gemacht.  Calima plus Iris und ich waren angeschlagen.  Aber es läuft uns nicht davon.  Wir hoffen auf nächsten Samstag.

Ich liebe diese alten Türen.

Cruz de Tejeda

Iris hatte gestern Geburtstag und somit hat Sie für Donnerstag auf Freitag eine Übernachtung im El Parador Cruz Tejeda gebucht. Dieses Hotel bietet Abends einen wunderbaren Blick auf den Sonnenuntergang und Tagsüber einen unglaublichen Blick auf die umliegenden Berge und bei guter Sicht Teneriffa. Der Plan war dann Freitag nach dem Frühstück runter nach Teror zu wandern.

Mit dem Bus am Donnerstag hoch nach San Mateo, und von dort in den Bus nach Cruz de Tejeda.  San Mateo selbst ist immer wieder schön anzusehen und nachdem wir kurz durch das Dorf gewandert sind, war es auch schon Zeit für den Bus nach Tejeda. Die Fahrt ist wirklich Spektakulär und die Aussicht Genial. In Teror und San Mateo war es nass und regnerisch, aber oben lagen wir über den Wolken.

In Tejeda angekommen war es schon spät Nachmittag (wir sind erst mittags los) und wir haben uns einen Cocktail und etwas zu essen in der Bar gegönnt, ein wenig Karten gespielt und auf den Sonnenuntergang gewartet.

Man konnte nur staunen und bewundern.  Immer wieder sind wir raus und haben fotografiert, wobei ich mich wohl erkältet hatte denn die Nacht durch nur gehustet und immer wieder wach gewesen.  Aber auch der Vollmond hat dabei mitgespielt.  Freitag Morgen dann ging es mir so schlecht das ich die Wanderung nicht mitmachen konnte sondern meinen Mann anrufen mußte der mich abholen sollte da ich nicht einmal die Fahrt mit dem Bus wagen wollte.  Iris hat dann die Wanderung alleine genoßen.

Ich liege im Bett und kuriere mich aus.

Tanzen wir eine Runde im Regen. Darf ich bitten…..

Wie sagt man so schön im Englischen: Best foot forward.

Das gleiche Relief habe ich schon in einer anderen Kirche gesehen.

Singing and dancing in the rain.

Hasta Luego San Mateo Vamos a Tejeda


Über den Wolken…

Der Blick raus vor dem Hotel. (Es war Kalt….. sehr sehr Kalt)

Der nächste Morgen